Hier finden Sie die Projekte der netwiss OG der letzten Jahre. Sie haben die Möglichkeit zwischen Consulting und Forschung sowie einzelnen Themenbereichen zu filtern bzw. nach einzelnen Stichworten zu suchen. Bei Fragen zu den einzelnen Projekten, melde Sie sich bitte einfach bei uns, vielen Dank!

  • Kategorie

  • Themenbereich

2018-08-31

Cabin4All

Heutige Flugzeugkabinen erfüllen die Anforderungen mobilitätseingeschränkter Personen nur sehr eingeschränkt. Cabin4All zielte darauf ab, Maßnahmen zu konzipieren und zu evaluieren, […]
2018-08-31

Communication4All

Für mobilitätseingeschränkte Personen bestehen vielfältige Zugangsbarrieren zur Luftfahrt, welche insbesondere in der Flugzeugkabine virulent sind. Es ist bekannt, dass es […]
2018-08-31

GepäckLoS

Gepäck ist einer der Hauptgründe, weshalb bei Reisen sowie in der Alltagsmobilität vorrangig auf den eigenen Pkw zurückgegriffen wird. Um […]
2018-08-31

Lavatory4All

Die Benutzung von Flugzeugtoiletten ist für viele mobilitätseingeschränkte Personen schwer oder gar nicht möglich. Lavatory4All zielt darauf nach Lösungen für […]
2018-08-31

MobiHelfer

Ziel des Projektes MobiHelfer war es, ein konkretes Servicepaket für mobilitätseingeschränkte Personen zu entwickeln, welche die Tür-zu-Tür-Mobilität entscheidend erleichtert oder […]
2018-08-31

MobiHelfer2

Abseits alltäglicher und „routinierter“ Wege treten bei mobilitätseingeschränkten Personen häufig Schwierigkeiten auf, die die Mobilität erschweren oder verunmöglichen. MobiHelfer II […]
2018-08-31

Multisensuelles Fahrzeug

Entwurf und Konzeption eines multisensuellen Schienenfahrzeuges zur geschlechtsspezifischen Optimierung des vom jeweiligen Fahrgast subjektiv empfundenen Komforts Ziel des Projektes war […]
2018-08-31

RailAccess4Overseas

Ziel des Projekts RailAccess4Overseas war es, eine Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung eines Rollstuhllifts in bestehende kanadische Schienenfahrzeuge zu erstellen und spezifische […]
2018-09-06

Rennovation Coaching

Umfassende thermische Sanierung ist ein komplexer Bauvorgang mit vielen Stolpersteinen. Die vorliegende Studie „Renovation Coaching“ ging der Frage nach, ob […]
2021-07-30

Station4All

Das Projekt Station4All zielt auf die Integration von ÖV-Stationen in die Abläufe des täglichen Lebens zur Stärkung der gleichberechtigten Mobilität […]
2018-08-31

store&go

In  Bahnhöfen, aber auch an anderen hochfrequenten Hot Spots (Bus-Terminals, Flughäfen oder Einkaufszonen) soll eine einfache und automatisierte Deponierung von […]
2018-08-31

store&go+

store&go+ ist eine im Rahmen einer virtuellen Ablaufsimulation und Anlagenvisualisierung vorzunehmende Prototypentwicklung eines automatischen Waren- und Gepäck-Depot­systems für zukünftige Verkehrsstationen […]
2022-05-10

TANA

Ziel des Projektes TANA ist es, Konzepte für multifunktionale Innenraugestaltungen für Nachtzüge zu entwerfen, die auch im Tagverkehr genutzt werden […]
2022-03-02

TrainOptimizer 2.0

Ziel des Projektes TrainOptimizer 2.0 ist die Entwicklung einer Simulationssoftware, mit deren Hilfe Hersteller und Betreiber von Fahrzeugen des öffentlichen […]
2018-08-31

TransitBuddy

TransitBuddy hatte zum Ziel, ein Gepäckbeförderungssystem für Bahnhöfe zu entwickeln, welches aus autonom fahrenden Fahrzeugen besteht, die neben der Gepäckbeförderung […]
2020-02-22

ULTIMOB

Das Leitprojekt ULTIMOB wird von tbw research und netwiss geleitet und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG und dem Bundesministerium für […]
2020-10-22

WheelChair

Das Ziel von WheelChair ist es zu untersuchen, ob und inwiefern Bordrollstühle für Flugzeugkabinen besser an die Bedürfnisse der Passagiere […]